C&C: Generals war persönlich mein liebling Teil von C&C, nun kommt ein neuer Teil:
Offiziell angekündigt Bei den "Video Game Awards 2011" ist Command & Conquer: Generals 2 offiziell angekündigt worden. Das Echtzeit-Strategiespiel wird von dem neuen Studio BioWare Victory entwickelt und soll 2013 für PC erscheinen. Das Spiel wird auf der Frostbite 2-Technologie basieren (erste Bilder).
Wie im Vorgänger kämpfen drei Gruppierungen um die Vorherrschaft: Sie sammeln Ressourcen, bauen ihre Basis auf und führen Armeen aus Panzern, Soldaten und Flugzeugen in die Schlacht. Neben der Singleplayer-Kampagne, die der Spieler aus verschiedenen Perspektiven - als heldenhafter General oder als fanatischer Terrorist - bestreiten kann, soll der Mehrspieler-Modus über das klassische Deathmatch hinaus gehen und neue Multiplayer-Modi mit Koop- oder Wettkampf-Gameplay bieten. Zudem sprechen die Entwickler davon, dass das Spiel mit neuen Inhalten zum Herunterladen erweitert werden kann, nämlich mit Karten, Einheiten, Gruppierungen oder Kampagnen etc.
Story: "In einer nahen Zukunft stehen die Staatsoberhäupter der Welt Sekunden davor, ein globales Abkommen zu unterschreiben, das den Krieg, wie wir ihn kennen, für immer beenden würde, ... als ein verheerender Terroranschlag alle Teilnehmer des Friedensgipfels tötet. In einer Welt ohne Politiker, Diplomaten und Aktivisten bleiben nur noch die Generäle. Es liegt an Ihnen, ihre Rolle zu übernehmen, ihre Truppen zu befehligen und dem globalen Terrorismus ein für alle Mal ein Ende zu machen."
Am Wochenende hatte Electronic Arts Command & Conquer: Generals 2enthüllt. Das Strategiespiel wird als BioWare-Produktion charakterisiert, stammt aber eigentlich von den Entwicklern, die bereits in der jüngeren Vergangenheit an den anderen Vertretern der Serie gearbeitet hatten. Victory Games - die zweite EALA-Ausgründung nach Danger Close - heißt allerdings mittlerweile BioWare Victory.
C&C Generals 2 macht sich die Frostbite 2.0-Engine zu Nutze und soll dementsprechend auch "große Zerstörungsmöglichkeiten der Umgebung" bieten. In der heute veröffentlichten Pressemitteilung heißt es außerdem:
"Wir werden BioWares Augenmerk für emotional mitreißendes Gameplay und Qualität auf das Strategiegenre und die Command & Conquer-Reihe übertragen“, so Dr. Ray Muzyka, General Manager von EAs BioWare-Label. „Ich freue mich sehr, BioWare Victory in unserer Labelfamilie begrüßen zu dürfen. Es ist eine hervorragende Ergänzung und das Team arbeitet hart daran, Generals 2 zu einem intensiven, realistischen, modernen Kriegsspielerlebnis zu machen, das die Spieler in ihren Bann zieht und gefangen hält."
Der vor einiger Zeit angeheuerte Might & Magic-Veteran Jon Van Caneghem merkt zudem an, man führe die Serie "mit einer Kombination aus strategischem Gameplay und rasanter Action zurück zu ihren Wurzeln."
"Wir wollen die typische Bioware-Qualität abliefern", sagte BioWare-Mitgründer Ray Muzyka in einem Interview über die Entwicklung von Command & Conquer: Generals 2. "Wir wollen eine fesselnde und eindringliche Geschichte in einem Echtzeit-Strategiespiel umsetzen. (...) Für uns ist es eine wirklich interessante Gelegenheit mehr Story in das Genre zu bringen. Wir sehen es als eine Möglichkeit für Innovationen und wollen den Spielern mehr geben, jedoch auf eine Art und Weise, die auch ins Genre passt". Aber abgesehen von diesen Versprechen hat Muzyka keinerlei Details zu ihren Story-Plänen für C&C: Generals 2 verraten und auch nicht ob es Entscheidungsmöglichkeiten sowie Konsequenzen geben wird. Er blieb vielmehr bei den oberflächlichen Aussagen.
Laut Kotaku scheinen die BioWare-Mitgründer Ray Muzyka und Greg Zeschuk keinesfalls das Genre "Echtzeit-Strategie" komplett umkrempeln zu wollen. Sie würden vielmehr das Genre respektieren. Als Beispiel für diese Verbundenheit erklärt Greg Zeschuk, dass insbesondere das Kampfsystem des Rollenspiels Baldur's Gate (eines der ersten Spiele von BioWare) stark von Echtzeit-Strategie-Spielen beeinflusst wurde.