Forum
Hauptforum Forum: Allgemein Thread: Unsere Soldaten
 
Unsere Soldaten
Seite: « 1 »
#1 am 24.04.2010 um 23:28 Uhr Diesen Beitrag zitieren
Ataribingo
User
Posts: 626
" width="500" height="500" />


zuletzt editiert von -=©P=-Ataribingo am 24.04.2010 23:29 Uhr




IP gespeichert
PayPal
#2 am 25.04.2010 um 02:18 Uhr Diesen Beitrag zitieren
.#dosu
User
Posts: 173

Hab mein Komentar zum Video auf youtube gegeben aber ich kann das ganze im größeren durchgang nochmal wiederhohlen .

 

Zu Gutenberg hat es als erster Kapiert und ausgesprochen , Wir befinden uns im Krieg !

Deutschland darf keine Kriege führen und wir haben dort unten keinen grund mehr zu bleiben ! Die Bundeswehr war dort um Sicherheitskräfte auszubilden , der staat zahlt denen gut leider die terrororganisationen besser und deshalb wendet es sich das ganze gegen uns . 

 

Merkel und viele andere Politiker bemerken auch nicht das die Ausrüstung und der nachschub einfach Mangelhaft sind . ein TPZ fuchs ist nicht gerade sicher was Sprengstoff angeht selbst ein MG kann mit einem hohen kaliber da durchschießen da er nur eine dünne stahl Panzerung hat . Und selbst eines der am Stärksten gepanzerten Fahrzeuge den Dingo 2 Knacken die Terroristen ohne viel mühe .

Das am stärksten gepanzerte Fahrzeug haben die da unten nicht mals den TEP 90 .

 

Merkel unter anderem kann sich nichtmals an dinge halten , erst sagt sie nein wir schicken keine weiteren soldaten runter und nun gehen 4000 Neue Soldaten runter ,

in der Bundeswehr oder bei Soldaten ist Merkel unten durch .

 

wir haben unseren teil erfüllt , das Ausbilden von Sicherheitskräften . Wir bieten unsere hilfe an und werden in den arsch getreten , unsere hilfe wird nicht mehr gebraucht , wir haben dort unten nichts mehr verloren .




IP gespeichert
#3 am 25.04.2010 um 13:26 Uhr Diesen Beitrag zitieren
unregistriert

ääähh  dosu,

hab da mal ne frage 

der TEP 90 ist doch nur ein LKW oder nicht ?

 

hatte im Fernsehen einen bericht über die ausbildung der afganischen sicherheitskräfte gesehen.

war sehr interessant. die ausbildung erfolgte durch einen US mariens.

die ausbildungsdauer der sicherheitskräfte beträgt 2 monate, im gegensatz zu den ausbildungszeiten der amerikanischen soldaten von 2 jahren.

die übungen werden nichteinmal mit platzpatronen durchgeführt. mit einem lauten peng peng aus dem mund des auszubildenden. und dazu kommt noch die hohe zahl der analphabeten. oder die bezahlung der ca 140 000 sicherheitskräft.

die haben da unten alle kein geld. nachher bietet so ein talibanhäuptling 20 dollar mehr im monat und die sicherheitskräfte laufen dann über.

solange kein festes konzept oder ein geplantes gerüst der entwicklung festgelegt ist,

sollte dort kein einziger sein leben lassen.

das ist für mich wie immer nur politisches gezeter von einigen unwissenden und ahnungslosen hohen politischen regierungen und vielen kopfnickenden arschkriechern

die sowieso keine meinung haben.

wer den kopf hinhalten muß, ist der kleine mann.

 

wer über den bericht etwas mehr erfahren möchte - 

 

http://www.daserste.de/weltspiegel/beitrag_dyn~uid,478q48c7m789huvu~cm.asp

 

sorry für das viele geschreibsel. aber mir geht es auf den sack wenn ich die vielen totan soldaten und zivilisten sehe und das wort ehre kommt darin vor.

 

das wort verheizen wäre hier angebracht 

 

seuche

 

 

 

 



zuletzt editiert von -=©P=-Seuche am 25.04.2010 13:40 Uhr
IP gespeichert
#4 am 25.04.2010 um 17:32 Uhr Diesen Beitrag zitieren
unregistriert

Peter Scholl-Latour, der das Land und die Umstände in Afghanistan sehr genau kennt. Nicht nur aus dem Fernsehen sonder aus persönlicher Erfahrung hat in einer Talkrunde klar gesagt das es in diesem Land nichts zu gewinnen gibt. Man kann die Leute dort kaufen, Freunde gewinnt man aber nie. Engländer, Russen, Amerikaner und nun auch Deutsche werde dort scheitern und aus dem Land getrieben.

 

Als er zu deutlich wurde, hat man ihm das Mikro abgedreht, bzw. das Wort entzogen.

 

Wir haben in Afghanistan nichts verloren. Vermutlich muss aber jedes Land diese Lektion blutig erst lernen.

 

Ob Mandat oder nicht, keine deutschen Soldaten in Afghanistan.

 

 

 

IP gespeichert
#5 am 28.04.2010 um 09:28 Uhr Diesen Beitrag zitieren
-=©P=-khaki
Member
Posts: 185
Klar gibts was zu gewinnwn! Geld Geld Geld!!! 444.gif  aber nicht für uns!



                 

                uclub0.gif  
                                                      ROCKON

IP gespeichert
#6 am 07.05.2010 um 07:19 Uhr Diesen Beitrag zitieren
-=©P=-Olaf-Opossum
Member
Posts: 72

Ich erinner mich noch an Umfragen nach dem diese Türme eingestürzt sind. Die Mehrheit der Deutschen fand man solle die Amerikaner unterstützen und damit halt auch Schutz / Aufbautruppen nach Afghanistan schicken. Jetzt frage ich mich warum sich die Leute wundern das Soldaten dort ihr Leben lassen. Warum schickt man wohl Soldaten mit schweren Waffen als Schutztruppen? Da kann man sich wohl denken das es da gefährlich ist und geschossen wird. Und jetzt schreien alle bei jedem toten Soldaten, man soll sofort alle Soldaten abziehen. Ja klar. Und dann? Unsere Verbündeten da alleine Sitzen lassen?

Wir haben einmal mit all den anderen die Truppen da unten haben und den Amis gesagt wir gehen da rein, sorgen dafür das die Taliban dort nicht wieder Fuß fasst und bauen das Land wieder auf, aber jetzt wo es ungemütlich wird und man merkt das einen nicht jeder mit offenen Armen empfängt wollen alle weg. Wie verblendet muss man sein um das vorher nicht gesehen zu haben? Klar man liest und glaubt der Bild und den Nachrichten. Selbst Schuld.

Wenn es so einfach und sicher gewesen wäre wie alle gesagt haben, dann hätte man auch Schülerlotzen schicken können.

 

Und was denken die lieben Deutschen was passiert wenn wir unsere Soldaten da abziehen und die anderen dann völlig berechtigt ihre Truppen auch abziehen. Dann gibt es ein Machtvakoum (kein Plan wie man das schreibt). Dann kann jeder Verrückte mit ner Steinschleuder der gut Reden und Menschen  beeinflussen kann sich da zum großen Oberterroristen aufschwingen, der gründet dann Taliban 2.0 läd Osama, falls die USA ihn nicht längst haben auf nen Kaffee ein und alle die uns in Afghanistan bis dann vertraut oder auch nur einen Funken Hoffnung hatten fürhen sich verarscht und Verraten und schließen sich denn dann mit Freude an. Dann gibt es erstmal Rache, dann kommen die zu uns, nein nicht als Schutztruppe. Nein nein. Wir haben viele Hochhäuser.......

Wir sind rein und wir müssen bleiben sonst wird da alles nur noch schlimmer als es vorher war. So weh es auch tut.

So wird es auch im Irak und so wird es mit dem nächsten Kriegstreiber den sich die Amis holen auch im Iran werden. Erinnert alles ein wenig an Vietnam.

 

Rein gehen war ein großer Fehler aber raus führt das Land in einen Abgrund. 

 

Und bevor ich mir anhören muss ich denke nicht an die Soldaten die dort möglicherweise Ihr leben lassen. Ich haben zwei sehr gute Freunde die im mom da unten sind.

 

Allen denen ich jetzt mit der Meinung und den deutlichen Worten auf die Füße getreten bin sollen mir bitte eine alternative realistische Möglichkeit nennen wie man die Soldaten da abziehen kann ohne das es so eintritt wie ich es beschrieben habe?

Und darauf verlassen das die andern drin bleiben zählt nicht, deren Bevölkerung ist auch nicht zufriedener als unsere.

 

 




http://saar.antifa.net/

IP gespeichert
#7 am 07.05.2010 um 17:43 Uhr Diesen Beitrag zitieren
unregistriert

hallo olaf,

 

du hast keinem auf die füße getreten denke ich.

 bin sogar ganz deiner meinung.

das problem was ich habe ist, dass unsere soldaten nicht optimal ausgerüstet sind, nicht die nötige unterstützung bekommen. das dort gekleckert wird.

ich sehe hier auch nicht die pflicht der nötigen unterstützung sondern der optimalen, was auch möglich wäre. meine damit aufstockung durch schwere panzer und hubschrauberunterstützung. dazu die rechtliche seite. wenn ich im krieg in 

todesangst einen menschen erschieße, darf ich nicht von einem zivilgericht abgeurteilt werden.

das sind zwei verschiedene paar schuhe.

wie schon erwähnt sehen auch fachleute die sich wirklich mit den thema beschäftigen, langfristig kein festes fundament für die zeit danach. 

dieses handeln unserer politiker, unsere soldaten wie kanonenfutter dorthin zu schicken finde ich grob fahrlässig wenn nicht sogar strafbar.

 

denn, es wird nicht alles unternommen um den großtmöglichen schaden abzuwenden.

 

 

gruß seuche



zuletzt editiert von -=©P=-Seuche am 07.05.2010 17:45 Uhr
IP gespeichert
#8 am 07.05.2010 um 21:50 Uhr Diesen Beitrag zitieren
unregistriert

Irgendwann werden sie wieder zur Steinschleuder greifen und einen Obertaliban einsetzen.

Es ist naiv zu glauben das dieses Land befriedet werden kann. Je mehr Ungemach den Taliban oder anderen Gruppierungen gemacht wird, desto mehr wird dies auch der einfache, einheimische Bauer merken.

 

Die Frage ist wer ihm näher steht, fremde Soldaten oder Landsleute.

Wir werden es sehen. 

Wann gehen wir, wenn es 100 Tote gibt oder 1000?

 

Gehen werden wir sicher, ob morgen oder in fünf Jahren. Machtvakuum wird auch keines entstehen, denn wer glaubt das die Besetzer die Macht hätten verkennt die Situation.

 

Ich glaube nicht das Afghanistan bereit ist von sich selbst befreit zu werden.

 

IP gespeichert
Seite: « 1 »
Passwort vergessen?
Registriere dich jetzt!
external link: gnomdesign