Am zweiten Tag nach der Umstellung auf Free-to-Play konnte Team Fortress 2 sogar noch mehr Spieler für sich begeistern. Der Höchststand lag gestern Abend bei knapp 99.655 Spielern gleichzeitig, das entspricht über 35.000 mehr als Counter-Strike. Auch der Charaktertrailer Meet the Medic stellte einen kleinen Rekord auf. Mit über 2,7 Millionen Hits ist es das bisher meist angesehene YouTube-Video von Valve. Bisher führte der Portal 2-Launch-Trailer "Aperture Investment Opportunity: Boots" mit rund 2,2 Millionen Klicks.
Originalmeldung vom 25. Juni 2011:
Dass die Umstellung auf das Free-to-Play-System auch einen Schub bei den Spielerzahlen mit sich bringen wird, ist wohl wenig überraschend. Doch Team Fortress 2 hatte nicht nur einige tausend Spieler mehr, wie etwa an Free Weekends, sondern entthronte nun sogar den bisherigen Spitzenreiter Counter-Strike. Zur Zeit ist das Actiongame mit Comic-Grafik der meistgespielte Titel auf Steam und damit gleichzeitig auch der führende Ego-Shooter am PC-Markt.
In der Nacht wurde ein Höchststand bei den Spielerzahlen von fast 70.000 gleichzeitig erreicht. Zuletzt gelang es Sid Meier's Civilization 5 unmittelbar nach dem Release im vergangenen September Counter-Strike, wenn auch nur kurzfristig, zu überholen. Dasselbe Kunststück schaffte auch der Mehrspielermodus von Call of Duty: Modern Warfare 2 Ende 2009. Mittel- und Langfristig kehrte CS allerdings immer wieder an die Spitze zurück. Gut möglich, dass auch Team Fortress 2 seinen Platz an der Sonne bald wieder an den zwölf Jahre alten Shooter abgeben muss.
In einem Interview mit develop-online.net gab Valve-Mitarbeiter Robin Walker bekannt, dass Team Fortress 2 ab sofort ein Free-to-Play-Titel wird. Jeder kann den Multiplayer-Shooter kostenlos über Steam herunterladen und spielen. Finanziert wird das Spiel ab sofort nur noch über den Mann Co-Ingame-Shop, andere Einnahmequellen wie Werbung wird es nicht geben. Für bestehende Kunden soll sich nichts ändern. Es wird weiterhin die Möglichkeit geben, Items im Spiel zu finden (die Droprate bleibt identisch), zu tauschen und zu "craften". Wir haben für euch einige der interessantesten Details aus dem Interview mit dem Team Fortress-Erfinder auf Deutsch zusammengefasst:
■Der Schritt zu Free-to-Play (F2P) ist ein weiteres Experiment um das Verhältnis zur Community zu verstärken.
■Auch Spieler die nichts bezahlen, sind wertvoll. Denn je mehr Spieler es gibt, desto mehr gefüllte Server gibt es und desto wahrscheinlicher ist, dass man mit Leuten aus der Nähe zusammenspielt.
■Außerdem würde es Leute geben, die niemals für das Spiel bezahlen würden, egal aus welchen Gründen auch immer. Das F2P-Modell ist ein Weg um diese trotzdem für das Spiel begeistern zu können.
■Ein weiteres Ziel sei natürlich auch mehr Leute dazu zu bringen, Steam und vor allem Steam Wallet zu nutzen. Dieses wurde mit Rücksicht auf mögliche Ressentiments der Community gegenüber Mikrotransaktionen entwickelt. Aus diesem Grund gibt es beispielsweise keine virtuelle Währung, sondern man kann exakt den Betrag bezahlen, den man möchte.
■Vor der Umstellung auf F2P hat man sich die Sorgen der bisherigen Spieler genau angesehen. Die Hauptangst besteht darin, dass das Spiel nun von Cheatern und Spielverderbern überrannt wird. Außerdem fürchten die Käufer, dass sie nun zusätzlich zur Kasse gebeten werden könnten.
■ Da es kein Abo-Modell oder ähnliches gibt, kann Walker letzteres schon einmal ausschließen. Die Sorge wegen Cheatern und Spielverderbern teilt Valve, weshalb sie viel Zeit investiert haben, um das Problem zu minimieren.
■So könnte man etwa einzelne Features wie Voice-Chat für F2P-Spieler deaktivieren, sollten diese missbraucht werden. Doch erst einmal möchte Valve abwarten wie es sich entwickelt und die gewonnen Daten und Statistiken analysieren.
Weitere Details zur Umstellung auf das neue Bezahlmodell findet ihr in einer FAQ auf der offiziellen Website. Daraus geht auch hervor, dass es Premium und Free Accounts geben wird. Premium Accounts haben alle, die jemals Geld für Team Fortress 2 bezahlt haben, also Leute die das Spiel selbst oder Items im Spiel gekauft haben. Premium Accounts haben gewisse Vorteile, etwa mehr Platz im Rucksack. Außerdem können Free Accounts ausschließlich Items erhalten und nicht verschenken, damit möchte man wohl verhindern, dass diese genutzt werden um Items zu "farmen" und zu verkaufen.
Alle die das Spiel gekauft haben, erhalten neben den Premium-Features außerdem auch einen speziellen "Proof of Purchase"-Hut. Was haltet ihr von all dem? Postet eure Meinung dazu in den Kommentaren unterhalb der News. Mittlerweile hat Valve auch einen passenden Trailer mit einigen Gameplay-Ausschnitten veröffentlicht:
Es gibt neues Gameplay-Material zu Battlefield 3. Ein Multiplayer-Video zeigt die Karte Operation Metro auf der E3. Leider wird das Video von den Bildschirmen abgefilmt, was der Qualität nicht gut tut. Dafür sieht man actionreiche Kämpfe in der Pariser Innenstadt und den bekannten Rush-Modus.
Das Highlight der E3 2011 ist für viele ohne Zweifel Battlefield 3. Electronic Arts und Dice stellten den Shooter schon vor einigen Tagen vor. Seitdem dürfen die Presse-Vertreter auf der Multiplayer-Karte Operation Metro um den virtuellen Sieg kämpfen. Der Hintergrund der Map ist schnell erklärt: Die Russen haben Paris eingenommen und müssen nun von den Amerikanern vertrieben werden.
Das sieben-minütige Video zeigt dabei Kämpfe in Parks, in der Metro selber und zwischen Häuserschluchten. Dabei kann man den bekannten Rush-Modus erkennen, der zwei Ziele vorgibt, die sich bei Zerstörung nach hinten verschieben und somit neue Teile der Karte aufgedeckt werden. So kämpfen die Marines sich erst durch die engen U-Bahn-Schächte, bis sie sich ein Feuergefecht in der Schalterhalle der Metro liefern.
You know you are in
wrong now bomber. You
swore at me and you
kicked me for
"sniper did not
kill you" and
"running with
shovel on spawn
attack" reasons
and then banned me
for 60 days. I hope
you will face real
consequences in your
life for the slander
you do to me!
lieber Loki
entweder du halst
dich jetzt an die
Rgeln und benimmst
dich Anstänig.
oder du bekommst ein
Perma Ban das bist du
ganz knapp davor .
ich habe langsam
keine geduld mehr !
Loki, this is NOT up
for discussion. Using
the weapons you have
is NOT abuse. Going
to spectator to not
die IS abuse. Nothing
made up. Crying herr
will not change that
you did something
wrong. Only make it
worse for you. Stop
trying to be the
victim, when you are
the problem.
It's not about
always. It's just
with shovel. You can
kill with guns and
you still will get
level up. But you run
around shovel not
tiring and get level
up AND I LOSE level.
Think about this.
Guys are abusing
shovel i get slow
down but you guys are
still somehow
catching. Think about
this way.
Loki, just think
about it like this.
If everybody would go
into spectactor when
their about to die.
Nobody would get a
kill, nobody would
gain any level, and
we wouldn't have a
gave. It is common
sense to not abuse
the spectator mode -
nothing anybody
should have to tell
you.
Ahh i understand now.
But is it prohibited?
Thing is that when i
run my player tires
and slows down but
others somehow still
catch up to me and i
do this to not lose
level. Is there list
of rules that it's
not allowed? Or it's
just you deciding
whatever you want?
Loki, stop trying to
play innocent. You
were warned about
your playstyle more
than once. It is not
fair to use spectator
mode to get out of
being killed. It
defeats the purpose
of the game. I'm
incredibly tired of
you playing innocent.
Crying on the website
wont work. Behave and
there is no issue.
Marionson i do not
understand. I said
sorry to maushen you
told me next time i
speak i be banned.
You really banned me
for saying sorry?
WTH? I do not
understand what you
said and you banned
me, what is the
reason?