Riesiges DODs Beta-Update kommt & Changelog Bereits für April war ein großes Update des 2. Weltkrieg-Shooters Day of Defeat: Source geplant. Mit der üblichen Valve-Verzögerung dürfte es nun aber in Kürze soweit sein, Entwickler Matt Bone hat den Changelog des Updates bereits ins Forum gestellt. Die wichtigsten neuen Features: Das Spiel wird auf die selbe Source-Engine-Version portiert wie die Orange Box-Spiele, außerdem wurden Steamworks-Features wie Achievements hinzugefügt.
Nur verständlich, dass Valve mit einem so großen Update nicht ins kalte Wasser springen möchte, deshalb gibt es für den Patch vorr dem offiziellen Release eine kurze Beta-Phase, die in Kürze starten wird. Teilnehmen können alle Besitzer von Day of Defeat: Source. Der Changelog des kommenden Updates: Changes in this update:
added Dod_Palermo, updated map based on Dod_Salerno by Insta added Steamworks features, including achievements and player avatars added Nemesis and Revenge added Freeze Cam friendly players no longer collide with each other many particle systems have been improved changed the algorithm for bullet spread to be more like the original Day of Defeat reduced Garand recoil View position is now adjusted when zoomed with rifles and sniper rifles to help with player visibility around corners
Planned changes not in this update:
Per-player stats linked to Steam Community many map exploit fixes Es wurden auch einige Features aus Team Fortress 2 übernommen. Bei Spielern aus dem selben Team gibt es keine Kollisionserkennung mehr, es werden Nemesis und Revenge-Kills eingeführt und die Freeze Cam erhält Einzug in DoD:S. Darüber hinaus wurden die meisten Partikel-Effekte verbessert und eine neue Map hinzugefügt: dod_palermo, eine weiterentwickelte Version der Custom-Map dod_salerno. Außerdem wurde die Streuung der Waffen angepasst, die ähnelt nun stärker dem Original-Spiel Day of Defeat.
Wann die Beta startet ist noch nicht bekannt, es dürfte aber schon in Kürze soweit sein. Server-Administratoren finden bereits die Option einen Day of Defeat: Source Beta-Server aufzusetzen. Und: Es gibt auch erste Anzeichen einer Counter-Streike : Source Beta.
|