Need for Speed Undercover    Der erste Eindruck von Undercover ist blendend. Gleißendes Sonnenlicht strahlt Ihnen schon im allerersten illegalen Straßenrennen entgegen,  in das Sie direkt nach dem Intro geworfen werden. So gleißend, dass Sie nur mit Mühe die Strecken- umgebung erkennen können. Undercover macht  verschwenderischen Gebrauch von Überstrahl-  und Unschärfe-Effekten. Das mag im ersten Moment beeindrucken, doch weil sämtliche Ereignisse vom  Rennen bis zur Verfolgungsjagd in den frühen  Morgenstunden spielen, wird Ihnen das permanente  Gegenlicht schon bald gehörig auf den Geist gehen.    
    Gut möglich, dass die Entwickler mit dem Gefunkel von der erschreckend schwachen Umgebungsgrafik  ablenken wollen. Häuserfassaden, Straßenbeläge und Vegetation sehen keinen Deut besser aus als im  mittlerweile drei Jahre alten Most Wanted. Trotzdem verlangt NfS: Undercover einen erheblich stärkeren Rechner (siehe Technik-Check). Und selbst auf einer modernen Maschine kommt es immer wieder zu plötzlichen Rucklern, was sich entsprechend negativ auf die  Lenkpräzision auswirkt. Hier haben die Programmierer  schlichtweg versagt.    
   Need for AnspruchFrustrierende Mission:  Wir sollen in einem Oldtimer den schnelleren Polizei- Sportwagen entkommen. Der zweite Eindruck ist anziehend. Ihr Startauto, ein Nissan 240SX, klebt wie ein Magnet auf der Straße, denn die Entwickler haben das Fahrverhalten  kompromisslos in Richtung Action verschoben. Selbst die  Biester unter den 54 Original-Flitzern wie Audi R8 oder  Lamborghini Murcielago lassen sich vollkommen handzahm  um die Kurven bugsieren.    
   Das Fahrverhalten erinnert dabeifrappierend an die Konsolen- Rennspielserie Burnout, die dafür aber mit einem mörderischen Tempo und dichtem Straßen-verkehr die Reflexe fordert.  Dagegen spielt sich Need for Speed: Undercover fast schon  gemächlich, und in regulären Rennen kreuzen Autos nur in  Ausnahmefällen Ihre Ideallinie.Weil außerdem selbst spätere  Strecken noch mit Schikanen geizen, ist Undercover eindeutig  der fahrerisch anspruchsloseste Teil der Need for Speed-Serie.    
    |